Aktive und passive Bewegungstherapie zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination – individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt.
Spezielle Grifftechniken zur gezielten Mobilisation von Gelenken und Linderung von Schmerzen – individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt.
Eine Spezialtherapie für Menschen mit neurologischen Erkrankungen.
Sanfte Entstauungstherapie zur Reduktion von Schwellungen, z. B. nach Operationen oder bei chronischen Lymphödemen.
Frühtherapie zur Aktivierung motorischer Entwicklung bei Säuglingen und Kleinkindern mit neurologischen Auffälligkeiten.
Gezielte Behandlung bei Kiefergelenksbeschwerden, Zähneknirschen oder Verspannungen im Kopf oder Nackenbereich.
Atemtherapie zur Unterstützung des Sekretabtransports und Verbesserung der Lungenfunktion bei Mukoviszidose-Patienten.
Therapeutische Behandlung direkt bei Ihnen zu Hause – optimal bei eingeschränkter Mobilität (nur bei ärztlich verordneter Notwendigkeit).
Rufen Sie uns an oder senden Sie eine Anfrage über das Formular – wir finden gemeinsam den passenden Termin für Sie
Beim ersten Termin nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch und eine genaue körperliche Untersuchung.
Basierend auf Ihren Beschwerden starten wir mit einem gezielten Therapieplan – effektiv, persönlich und alltagsnah.
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt: Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, weniger Beschwerden und einem besseren Körpergefühl.
Termin vereinbarenJa, in der Regel ist eine ärztliche Verordnung erforderlich, damit die Behandlung über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden kann.
Bitte bringen Sie Ihr Rezept, bequeme Kleidung und ggf. medizinische Unterlagen oder Vorbefunde mit. Für bestimmte Therapien kann auch ein Handtuch notwendig sein.
Ja, wir führen Hausbesuche durch – allerdings nur bei medizinischer Notwendigkeit und entsprechender Verordnung durch den behandelnden Arzt.
Eine Therapieeinheit dauert je nach Verordnung in der Regel 20 bis 30 Minuten. Bei Hausbesuchen oder bestimmten Therapieformen kann die Dauer leicht abweichen.
Ja, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen bei entsprechender ärztlicher Verordnung den Großteil der Kosten. Lediglich ein gesetzlicher Eigenanteil ist vom Patienten zu zahlen.
Die Wartezeit variiert je nach Auslastung und Therapieform. Wir bemühen uns jedoch, Ihnen schnellstmöglich einen Termin anzubieten – rufen Sie uns einfach an!