Datenschutz-erklärung

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Websitebetreiberin. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum.Ein Teil der Daten wird erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen – z. B. per E-Mail. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Die Daten werden erhoben, um eine technisch fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Zudem haben Sie ein Widerspruchsrecht sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften behandelt.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:Heike Gillmeier
Praxis für Physiotherapie
Gaußstraße 25
83064 Raubling
Telefon: 08035 / 1645
Fax: 08035 / 874 115
E-Mail: h.gillmeier@arcor.de
Internet: www.krankengymnastik-raubling.de

Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen),Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse),sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Hinweis zur Datenübertragung im Internet
Bitte beachten Sie, dass eine Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

3. Hosting

Webflow
Ein Teil dieser Website wird durch den Dienstleister Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA gehostet. Webflow ist ein Website-Baukasten-System, das auch Hosting-Leistungen erbringt. Bei der Nutzung von Webflow können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen) verarbeitet und in die USA übermittelt werden.Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Art. 46 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Webflow:
https://webflow.com/legal/privacy
Die Nutzung von Webflow erfolgt im Interesse einer technisch einwandfreien, schnellen und optisch ansprechenden Darstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Strato

Weitere technische Dienste und E-Mail-Postfächer werden durch STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, Deutschland bereitgestellt.Bei der Nutzung der Webdienste von Strato werden automatisch Logdaten wie IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, verwendeter Browser und ggf. Fehlerprotokolle gespeichert. Die Speicherung erfolgt zur Sicherstellung des Betriebs und der IT-Sicherheit der Systeme. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb der Website).
Mehr Informationen: https://www.strato.de/datenschutz/

4. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Log-Dateien
Unsere Hostinganbieter (Webflow und Strato) erheben und speichern automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Dies sind: Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gewährleistung eines stabilen und sicheren Serverbetriebs

.Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre Angaben (z. B. Name, Anliegen) zum Zwecke der Bearbeitung gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.5.

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

Auskunft nach Art. 15 DSGVO
Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
Löschung nach Art. 17 DSGVO
Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
Widerspruch
gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
Widerruf von Einwilligungen
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
https://www.lda.bayern.de

6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser. Daten, die Sie an uns übermitteln, können dadurch nicht von Dritten mitgelesen werden.

7. Plugins und Tools

Google Web Fonts (lokales Hosting)
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts. Die Schriften sind lokal gespeichert, sodass keine Verbindung zu Google-Servern aufgebaut wird.